Baffin x Canadian Mental Health Association: Fahren, nicht verstecken

Am 8. Juni fand im Baffin-Hauptquartier in Stoney Creek die erste „Ride Don't Hide“ -Veranstaltung von Baffin und der Canadian Mental Health Association statt.

„Ride Don't Hide“ ist eine jährliche Spendenaktion der Canadian Mental Health Association und die größte Fitnessveranstaltung für psychische Gesundheit in Kanada. Über zehn Jahre hinweg haben Tausende von Menschen Millionen von Kilometern zurückgelegt und Millionen von Dollar für die psychische Gesundheit in der Gemeinde gesammelt. Aber nicht nur Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Den ganzen Juni über fordert „Ride Don't Hide“ Tausende in ganz Kanada zum Radfahren, Gehen, Laufen, Dehnen, Tanzen und Trainieren heraus. Wir wollen als Gemeinschaft zusammenkommen, aktiv bleiben, die Natur erkunden und Spenden für die psychische Gesundheit in unseren eigenen Gemeinden sammeln.

Als stolzer Partner der diesjährigen „Ride Don't Hide“-Kampagne sponserte Baffin nicht nur die Kampagne, sondern rief auch Mitarbeiter zu einem Unternehmensteam zusammen und veranstaltete ein ganztägiges Wellness-Programm in der Zentrale. Diese Partnerschaft und Veranstaltung war Teil von Baffins kontinuierlichem Engagement für psychisches Wohlbefinden, das durch Programme und Partnerschaften, persönliche Wellness-Tage für Mitarbeiter und einen kontinuierlichen Dialog über die Arbeitskultur, die Bedeutung von Wellness und die Förderung der psychischen Gesundheit gefördert wird.

Der Tag begann mit einer Smoothie-Bar von Living Farmacy , einem Unternehmen aus Toronto, das vegane Frozen Smoothies nach Hause und ins Büro liefert, um gesunde Rituale zu erleichtern. Living Farmacy stellte dem Baffin-Team verschiedene Smoothie-Sorten mit natürlichen Zutaten zum Start in den Tag zur Verfügung.

Melissa Schumacher, Reiki-Meisterin und Inhaberin von Morning Sun Energy Healing, leitete eine morgendliche Gruppenmeditation mit Klangbad, die den Teilnehmern half, den Kopf frei für den bevorstehenden Tag zu bekommen. Nach Abschluss ihrer angeleiteten Meditation traf sich Melissa mit Mitarbeitern zu Reiki-Energieheilungskursen. Reiki ist eine japanische Form der Energieheilung , eine Form der Alternativmedizin . Reiki-Praktiker wenden eine sogenannte Handauflegetechnik an, bei der eine „ universelle Energie “ durch die Handflächen des Praktikers auf den Patienten übertragen wird, um emotionale oder körperliche Heilung zu fördern.

Um die Achtsamkeitspraxis fortzusetzen, veranstaltete Gorica MacLellan von den De La Sol Yoga Studios einen Yogakurs für Anfänger. Mit Fokus auf Entspannung, Dehnung und leichtem Krafttraining war dieser Kurs die perfekte Mischung für Mitarbeiter, die den Tag normalerweise am Schreibtisch oder in Meetings verbringen. Nach der einstündigen Sitzung war die Gruppe entspannt und erholt und hatte bereits begonnen, darüber zu diskutieren, wie Yoga zu einem regelmäßigen Zeitvertreib im Büro werden könnte.

Die Mitarbeiter wurden vom lokalen Food Truck Jonny Blonde aus Hamilton mit einem köstlichen Mittagessen verwöhnt. Johnny Blond bereitete das Mittagessen aus hochwertigen kanadischen Zutaten zu und bot eine Auswahl an Sandwiches, Beilagen und einer Buttertorte zum Nachtisch an.

Nach dem Mittagessen machte sich das Team auf den Waterfront Trails in Stoney Creek auf, um am Ontariosee entlang zu wandern. Sich die Zeit zu nehmen, Sonne zu tanken, sich auszutauschen und die Aussicht zu genießen, war ein wunderbarer Start in die zweite Tageshälfte.

Die letzte Sitzung wurde von Baffins Munesh Raj (Manager Customer Experience) geleitet. Munesh leitete einen energiegeladenen Muay-Thai-Kurs für alle, die ihren Puls in Schwung bringen und eine neue Trainingsform ausprobieren wollten. Muay Thai ist ein Kampfsport, bei dem Schläge im Stehen und verschiedene Clinch- Techniken zum Einsatz kommen. Munesh leitete die Gruppe durch einen hochintensiven Trainingskurs, der von allen Teilnehmern begeistert aufgenommen wurde.

Diese Veranstaltung wurde von Baffins Corporate Citizenship- und Social Employee Advisory Groups koordiniert, deren Aufgabe es ist, Initiativen zur Förderung der Unternehmenskultur und der Weiterentwicklung der Organisation zu unterstützen.

Insgesamt wurden durch die Kampagne „Ride Don't Hide“ und die Veranstaltung über 6.000 US-Dollar für die Canadian Mental Health Association gesammelt, nachdem Baffin die von Mitarbeitern gesammelten Spenden verdoppelt hatte. Die CMHA kann mit 330 US-Dollar einer weiteren Person die benötigten gemeindenahen Programme, Dienste und Unterstützungsleistungen für psychische Gesundheit bieten, wenn sie diese benötigt. Dank Baffins Einsatz können nun über 18 Personen die benötigte Hilfe von der Canadian Mental Health Association erhalten.