TRAIL CHRONICLES: BAFFIN-ABENTEUER AUF DEM BRUCE TRAIL | PHASE EINS

Am 26. September 2023 startete Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial bei Baffin, eine Expedition unter realen Bedingungen – eine Wanderung von einem Ende zum anderen auf Kanadas ältestem und längsten markierten Wanderweg, dem Bruce Trail. Bis zum Ende der Wintersaison wird Mark über 900 km von Tobermory, Ontario, durch die Niagara-Region zurücklegen. Von September bis März wird er jede Woche ein Stück des Weges wandern und dabei, wenn möglich, auf abgelegenen Plätzen campen. 

Laut der Bruce Trail Conservancy haben bisher nur 4.440 Menschen diese anspruchsvolle Wanderung von Anfang bis Ende geschafft. Dafür wären über 30 aufeinanderfolgende Wandertage mit einer Distanz von 30 km oder mehr nötig. Viele Menschen verteilen diese Reise über mehrere Jahre. Eine noch größere Herausforderung stellt dar, dass Mark diese Expedition im Winter absolvieren wird. Aufgrund des schlechten Wetters und der Bedingungen entlang der Fußgängerwege ist dies ein einzigartiges und anspruchsvolleres Erlebnis. 

Die Wanderung von Ende zu Ende des Bruce Trail ist Baffins erste groß angelegte Produkttestexpedition seit der Winterumrundung des Ontariosees im Jahr 2018 und wird verschiedene Baffin-Produkte testen, von aktuellen Inline-Stiefeln bis hin zu den kommenden Markteinführungen für Herbst/Winter 2024 sowie neuen Produkten, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. 

_________________________________________________________________

PHASE EINS: DURCHQUERUNG DER HALBINSEL  

„Erfolg ist ein Prozess … Auf diesem Weg werden Ihnen manchmal Steine ​​in den Weg geworfen, die Sie in Meilensteine ​​verwandeln.“ – Sachin Tendulkar  

 

Markierung auf dem Bruce-Pfad, Phase 1

DER PLAN 

Am 26. September startete Mark seine Expedition am nördlichsten Punkt des Bruce Trails. Ziel der ersten Etappe war es, den Halbinselabschnitt zu bewältigen, der am Northern Terminus Cairn in Tobermory, Ontario, beginnt und in der Stadt Wiarton, Ontario, endet. Mark packte alles Nötige ein – von Baffin-Produkten und Campingausrüstung bis hin zu Erste-Hilfe-Sets und Verpflegung –, um die ersten 165,7 km des Bruce Trails erfolgreich zu bewältigen. 

DIE REISE

 

Michael, Mark und Paul auf dem Bruce Trail

(Von links nach rechts) Michael McDonald, CEO, Bruce Trail Conservancy; Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin; Paul Hubner, Präsident, Baffin  

Etappe 1: Nördlicher Endpunkt – Little Cove Beach – High Dump – Dyer's Bay 

Abgeschlossene Termine: 26. September – 28. September 

Absolvierte Kilometer: 55,31 km 

Von Mark Hubner getragenes Baffin-Produkt: Stiefelprototyp 1, Base Layer-Oberteil, Sockenprototyp 1 

 

Am Eröffnungstag der Wanderung wurde Mark vom Präsidenten des Baffin-Instituts, Paul Hubner, der Markendirektorin Jessica Liut und dem Marken- und Produktmarketingkoordinator Sidney Durante sowie dem CEO der Bruce Trail Conservancy, Michael McDonald, und der Präsidentin des Peninsula Bruce Trail Club, Tamara Wilson, begleitet. 

Mark war dankbar, diese Bruce-Trail-Experten auf der Wanderung dabei zu haben. Am Ende des ersten Tages folgten Mark und das Baffin-Team nicht nur Michael und Tamaras Führung, sondern schätzten auch das umfassende Wissen, das sie auf diesem ersten Abschnitt über den Bruce Trail mit ihnen teilten. 

Am zweiten und dritten Tag der Expedition begleitete Mark sein Bruder Brent Hubner, ein langjähriger Botschafter und Tester von Baffin-Produkten. Um die Stimmung während der ersten zehn Stunden der Wanderung hochzuhalten, ließen die Brüder ihrer komödiantischen Seite freien Lauf, indem sie Figuren erfanden und unterwegs Witze erzählten. Am Ende der Wanderung erkannten sie, wie wertvoll das war, und beschlossen, diesen spielerischen Ton auch am nächsten Tag beizubehalten – trotz ihrer Begegnung mit einer ausgewachsenen Klapperschlange auf dem Weg! 

Nach einer Nacht Camping in der Wildnis begann der dritte Tag. Mark und Brent mussten zehn Kilometer auf ebener Straße laufen, was sich im Vergleich zum Wanderweg als schwieriger als erwartet herausstellte, da das Wandern auf festem Untergrund mit der Zeit zu stärkeren Belastungen führt. Der Baffin-Prototyp, den Mark trug, wurde entwickelt, um optimalen Halt und Traktion auf unebenem, felsigem und rutschigem Untergrund in der Wildnis zu bieten. 

 

Mark und Brent Hubner auf dem Bruce Trail

(Von links nach rechts) Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin; Brent Hubner, Markenbotschafter, Baffin Testing Team  

Etappe 2: Dyer's Bay – Reed's Dump – Barrow Bay 

Fertigstellungsdatum: 2. Oktober – 3. Oktober  

Absolvierte Kilometer: 48,24 km 

Von Mark Hubner getragenes Baffin-Produkt: Stiefel-Prototyp 1, Socken-Prototyp 1 

 

Nach drei Tagen im Büro, in denen er sein Privatleben mit der Expedition in Einklang bringen musste, machte sich Mark wieder auf den Weg und startete die zweite Etappe seiner Reise über die Halbinsel. Auf dieser Etappe wanderte Mark allein und brach zu einer zweitägigen Solo-Expedition auf. Nach etwa einer Stunde Wanderung stieß er auf seine erste Herausforderung. Mark spürte ein anhaltendes Brennen auf seinem Rücken, das ihn an Giftefeu denken ließ. Als er einen Moment darüber nachdachte, wie er sich Giftefeu auf den Rücken und nirgendwo sonst eingefangen hatte, erinnerte er sich an einen kurzen Moment zu Beginn der Wanderung, als er seinen Rucksack auf den Boden stellte, unwissentlich auf Giftefeu. Während er seinen Rucksack weitertrug, sickerte der Saft durch sein Hemd und gelangte auf seinen Rücken. Unbeirrt setzte Mark seine Reise fort, entschlossen, diese Etappe zu beenden. Am Ende des Tages schlug er sein Lager in Reed's Dump auf, wo ein erfrischendes Bad seinen juckenden Rücken etwas linderte. 

Am fünften Tag trotzte Mark den Schmerzen und begann seine Wanderung um 8:45 Uhr. In etwas mehr als acht Stunden legte Mark 26 km zurück und erreichte schließlich Barrow Bay. Der letzte Abschnitt dieser Etappe war ein anstrengender, zwei Kilometer langer, ebener Weg, der seine Ausdauer erneut auf die Probe stellte und seinen Unterkörper wiederholt belastete. Mit jedem Schritt überwand Mark die Müdigkeit und schaffte schließlich die zweite Etappe der ersten Phase. 

 

Rucksack mit Proviant auf dem Bruce Trail

Etappe 3: Barrow Bay – Hope Bay – Purple Valley Trail – Wiarton 

Abgeschlossene Termine: 10. Oktober – 12. Oktober  

Zurückgelegte Kilometer: 75,31 km 

Von Mark Hubner getragenes Baffin-Produkt: Stiefelprototyp 1, Basisschichten, Sockenprototyp 1, wasserdichte Hardshelljacke, Mittelschichtweste 

 

Zu Beginn der dritten Etappe sah sich Mark mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Er startete diese nächste Etappe um 13:00 Uhr, und auf halber Strecke begann es stark zu regnen. Als der Tag kürzer wurde, verschlechterte sich die Sichtbarkeit des Weges aufgrund der Kombination aus Regen und schwindendem Tageslicht. Darüber hinaus bog Mark versehentlich falsch auf einen privaten Nebenweg ab und fand sich am Fuße des Steilhangs bei einer Hütte wieder. Als er dies bemerkte, kehrte er dankbar um, um den Weg wiederzufinden. Doch gerade als der Tag keine weiteren Überraschungen mehr bereithielt, stürmte plötzlich ein junger Bär vor ihm über den Weg. Unsicher, wie er mit einem Bären umgehen sollte, dessen Mutter möglicherweise in der Nähe war, rief er Tamara Wilson, die Präsidentin des Peninsula Bruce Trail Clubs, um Rat. Tamara gab Mark wertvolle Ratschläge und versicherte ihm, dass es höchst unwahrscheinlich sei, dass der Bär von seiner Mutter begleitet wurde. Trotz vier weiterer Angriffe des jungen Bären blieb Mark ruhig und erreichte sein Ziel in Hope Bay sicher durch die letzten 90 Minuten Dunkelheit. In diesen Momenten war Mark dankbar, für den Fall des Tagesverlusts eine Stirnlampe eingepackt zu haben – wie Tamara warnte, wird die Halbinsel nach Sonnenuntergang „tintenschwarz“, was viele Rettungsaktionen durch den örtlichen Verein oder die Parkbehörden erforderlich macht. 

Am siebten Tag begleitete Michael Davis, Franchise-Unternehmer und Mitbegründer von INS Market's und Kindling.ca sowie Moderator des Podcasts „Better Your Best“, Mark auf einer 31,44 km langen Wanderung, der bisher längsten Etappe. Leider regnete es die ganze Wanderung über, doch nach 8,5 Stunden endete die Wanderung am Purple Valley Trail. 

Am achten Tag, dem letzten Tag der ersten Phase, wanderte Mark erneut allein. Da kein Regen in Sicht war, bot das Wetter während seiner fünfstündigen Wanderung klare Sicht. Die Wegbedingungen waren günstig, obwohl die Regenreste des Vortages einige Abschnitte noch nass machten. Im Laufe des Tages erreichte er Wiarton mit einem Gefühl der Erfüllung. Dies markierte den Abschluss des Halbinsel-Abschnitts und der ersten Phase seiner ehrgeizigen Reise auf dem Bruce Trail. 

  

 

Baffin-Team in Little Cove – Bruce Trail

 

PHASE 1 ABGESCHLOSSEN 

 

Die erste Phase der Baffin Bruce Trail Expedition stellte Mark auf die Probe – mit allem, was der Bruce Trail zu bieten hat – von unerwartetem Gelände und einheimischen Pflanzen bis hin zu den Bewohnern des Trails. In den acht Tagen wanderte Mark sogar mehr als ursprünglich geplant und legte 178,86 km zurück. 

Die Fertigstellung des Halbinsel-Abschnitts des Bruce Trails ist erst der Anfang von Marks Expedition auf dem gesamten Bruce Trail. Wir werden Sie weiterhin über seine Reise auf Kanadas ältestem und längsten markierten Wanderweg informieren. Bleiben Sie dran für monatliche Updates zu seinen Fortschritten.