DATENSCHUTZRICHTLINIE
Baffin-Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 23. Februar 2024
EINFÜHRUNG
Nachfolgend finden Sie die Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie“) von Baffin Inc. und verbundenen Unternehmen (zusammen „Baffin“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Baffin ist sich der Bedeutung Ihres Rechts auf Datenschutz bewusst und verpflichtet sich zum Schutz personenbezogener Daten (wie unten definiert), die Baffin von und über Nutzer dieser Website (die „Website“) sowie unserer Apps oder Offline-Dienste erhebt, verwendet und weitergibt, sofern diese jeweils auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder ausdrücklich darauf verweisen (zusammen die „Websites/Dienste“).
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden: Was wir erheben, wie wir sie erheben, wie wir sie verwenden, warum wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen und welche Rechte Ihnen zustehen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie vollständig zu lesen, einschließlich der länderspezifischen Bestimmungen, die für Nutzer in bestimmten Ländern gelten.
Diese Datenschutzrichtlinie ist so gestaltet, dass sie für Menschen mit Behinderungen angemessen zugänglich ist. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacyofficer@baffin.com .
Wenn Sie sich in den USA befinden, unterliegt unsere Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten der hier verfügbaren Datenschutzrichtlinie und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Bitte beachten Sie, dass der Abschnitt „ Hinweis bei Erhebung; Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben und verwenden“ in unserer US-Datenschutzrichtlinie, der unsere Erhebung und Nutzung von Informationen über die Websites/Dienste beschreibt, auch als unser Hinweis bei Erhebung für Einwohner Kaliforniens im Sinne des California Consumer Privacy Act („CCPA“) dient.
WERBE-, MARKETING- UND ANALYSEAKTIVITÄTEN
Aufbewahrung personenbezogener Daten
QUELLEN PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
OFFENLEGUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
DATENÜBERTRAGUNGEN
Cookies, Web Beacons, Tags und andere ähnliche Technologien
IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN
- DATENSCHUTZRECHTE
- Cookies und interessebasierte Werbung
- UNERWÜNSCHTE KOMMUNIKATIONEN
DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND SICHERHEIT
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
HINWEIS ZUR SAMMLUNG; KATEGORIEN PERSÖNLICHER DATEN, DIE WIR SAMMELN UND VERWENDEN
Wir erfassen bestimmte Arten personenbezogener Daten von Ihnen oder über Sie im Laufe unserer Interaktion mit Ihnen und aus anderen Quellen.
„Persönliche Informationen“ sind alle Informationen:
- die Sie oder Ihren Haushalt identifizieren oder zur Identifizierung verwendet werden können;
- die sich auf Sie oder Ihren Haushalt beziehen, Sie oder Ihren Haushalt beschreiben, vernünftigerweise mit Ihnen oder Ihrem Haushalt in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise (direkt oder indirekt) mit Ihnen oder Ihrem Haushalt in Verbindung gebracht werden könnten;
- die verwendet werden können, um Sie zu authentifizieren oder Ihnen Zugriff auf ein Konto zu gewähren;
Zu den personenbezogenen Daten zählen keine aggregierten, anonymisierten oder unkenntlich gemachten Daten, die in einer Form vorliegen, die nicht sinnvoll mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann. Wir speichern und verwenden unkenntlich gemachte Daten in unkenntlich gemachter Form und versuchen nicht, diese Daten zu reidentifizieren, außer um sicherzustellen, dass die Daten wirklich unkenntlich gemacht sind.
In den letzten 12 Monaten haben wir die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten für die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Zwecke und Aktivitäten erhoben, verwendet und weitergegeben. Darüber hinaus verkaufen und teilen wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für kontextübergreifende verhaltensbezogene und zielgerichtete Werbung: persönliche Kennungen, demografische Informationen, kommerzielle Informationen, Geräte-, Internet- und Netzwerkaktivitätsdaten, Online-Kennungen, allgemeine Standortinformationen und aus den oben genannten Kategorien gezogene Schlussfolgerungen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie weiter unten im Abschnitt „ Cookies und interessenbasierte Werbung “.
Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten |
Unsere geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten |
Persönliche Kennungen wie Ihr Name, Ihre Postanschrift, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, Titel, E-Mail-Adresse, Kontoeinstellungen sowie Benutzername und Passwort |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Bestellungen ausführen, Zahlungen verarbeiten und von Ihnen gekaufte Produkte versenden; · Sie als Kontoinhaber an Bord holen; · Berichts- und Kontoverwaltung; · Geschenkkarten ausstellen und einlösen; · Umtausch und Rückgaben bearbeiten; · Beantwortung von Anfragen, auch über unsere Live-Chat-Funktion, und Bereitstellung von Benachrichtigungen über Lagerbestände; · Sie über Produktrückrufe und Garantieansprüche zu informieren; · Überwachen Sie die Kundenkommunikation zu Qualitäts- und Schulungszwecken; · Durchführung von Wettbewerben, Gewinnspielen und anderen Werbeaktionen; · Baffin-Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und diese an Sie zu vermarkten (wie im Abschnitt „Werbung, Marketing und Analyseaktivitäten“ weiter unten beschrieben), wenn Sie angegeben haben, dass Sie derartiges Marketing erhalten möchten, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind; und · Profilieren Sie, passen Sie die Kommunikation an und schaffen Sie personalisierte Erlebnisse. |
Demografische Informationen , einschließlich Geschlecht und Geburtsdatum |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Durchführung statistischer Analysen, Kundeneinblicke, Produktforschung, Recherche und Berichterstattung; · Verwaltung von Wettbewerben, Gewinnspielen und anderen Werbeaktionen; · Verbesserung unserer Websites/Dienste, Produkte und Veranstaltungen; · Baffin-Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und diese an Sie zu vermarkten (wie im Abschnitt „Werbung, Marketing und Analyseaktivitäten“ beschrieben), wenn Sie angegeben haben, dass Sie derartiges Marketing erhalten möchten, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind; und · Profilieren Sie, passen Sie die Kommunikation an und schaffen Sie personalisierte Erlebnisse. |
Kommerzielle Informationen , einschließlich der von Ihnen gekauften Produkte, der Artikel, die Sie auf unserer Website in Ihren Warenkorb gelegt haben, wann und wo Sie diese Einkäufe getätigt haben (z. B. online, in einem Geschäft oder bei einer Veranstaltung), was Sie dafür bezahlt haben und wie Sie bezahlt haben, andere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung, Marketingpräferenzen und -informationen (z. B. frühere Kommunikationsdaten und Transaktionsverlauf), Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen eines Schuhfinder-Quiz geben, und wenn Sie sich dazu entschließen, uns solche Daten zur Verfügung zu stellen, Ihre Schuhgröße (und Fußmaße), Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Kleidergröße und Ihre Oberbekleidungsgröße |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Bestellungen ausführen, Zahlungen verarbeiten und von Ihnen gekaufte Produkte versenden; · Sie als Kontoinhaber an Bord holen; · Berichts- und Kontoverwaltung; · Geschenkkarten ausstellen und einlösen; · Umtausch und Rückgaben bearbeiten; · Baffin-Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und diese an Sie zu vermarkten (wie im Abschnitt „Werbung, Marketing und Analyseaktivitäten“ beschrieben), wenn Sie angegeben haben, dass Sie derartiges Marketing erhalten möchten, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind; · Profilerstellung, maßgeschneiderte Kommunikation und Schaffung personalisierter Erlebnisse; · Entwicklung neuer Dienstleistungen, Produkte und Veranstaltungen; · Durchführung statistischer Analysen, Kundeneinblicke, Produktforschung, Recherche und Berichterstattung; · Sie über Produktrückrufe oder Sicherheitsprobleme zu benachrichtigen; · Beantwortung von Anfragen, auch über unsere Live-Chat-Funktion, und Bereitstellung von Benachrichtigungen über Lagerbestände; · Sie über Garantieansprüche zu informieren; · Überwachen Sie die Kundenkommunikation zu Qualitäts- und Schulungszwecken; · Verbesserung unserer Websites/Dienste, Produkte und Veranstaltungen; · Bearbeitung etwaiger Beschwerden; · Überwachen Sie die über unsere Website oder per E-Mail gesendeten oder empfangenen Informationen, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen unserer Website oder unangemessene Inhalte zu verhindern. · Verwalten Sie unser virtuelles Warteschlangensystem und Terminbuchungen; und · Behalten Sie Ihre Maße und Profildaten für zukünftige Einkäufe. |
Andere Kategorien von Informationen, die Sie uns übermitteln , z. B. wenn Sie Feedback-Formulare oder Umfragen ausfüllen, Garantiedetails übermitteln, Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Anfrage, Beschwerde oder einen Anspruch im Rahmen unseres Garantieprogramms stellen, eine Rückgabe oder einen Umtausch anfordern, anderweitig mit uns kommunizieren, sei es über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch, an Verbraucherumfragen teilnehmen oder darauf antworten oder nach Meinungen, Bedenken und Präferenzen bezüglich unserer Produkte fragen, an Wettbewerben, Gewinnspielen und anderen Werbeaktionen teilnehmen oder andere Funktionen unserer Website nutzen, die von Zeit zu Zeit angeboten werden |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Berichts- und Kontoverwaltung; · Geschenkkarten ausstellen und einlösen; · Umtausch und Rückgaben bearbeiten; · Auf Anfragen antworten; · Baffin-Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und diese an Sie zu vermarkten (wie im Abschnitt „Werbung, Marketing und Analyseaktivitäten“ beschrieben), wenn Sie angegeben haben, dass Sie derartiges Marketing erhalten möchten, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind; · Profilerstellung, maßgeschneiderte Kommunikation und Schaffung personalisierter Erlebnisse; · Entwicklung neuer Dienstleistungen, Produkte und Veranstaltungen; · Durchführung statistischer Analysen, Kundeneinblicke, Produktforschung, Recherche und Berichterstattung; · Beantwortung von Anfragen, auch über unsere Live-Chat-Funktion, und Bereitstellung von Benachrichtigungen über Lagerbestände; · Verwaltung von Wettbewerben, Gewinnspielen und anderen Werbeaktionen; · Sie über Produktrückrufe oder Sicherheitsprobleme zu benachrichtigen; · Sie über Garantieansprüche zu informieren; · Überwachen Sie die Kundenkommunikation zu Qualitäts- und Schulungszwecken; · Verbesserung unserer Websites/Dienste, Produkte und Veranstaltungen; · Beschwerden bearbeiten; · Überwachen Sie die über unsere Website oder per E-Mail gesendeten oder empfangenen Informationen, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen unserer Website oder unangemessene Inhalte zu verhindern. · Unsere Veranstaltungen effektiv verwalten; · Führen Sie ein Protokoll über Ihre Teilnahme an Veranstaltungen. · Ihnen relevante Informationen zur Veranstaltung zukommen zu lassen. |
Finanzielle Informationen , einschließlich Rechnungsadresse, Zahlungsart oder -methode, Kunden- oder Kreditkartennummer und Einzelheiten zu ausgestellten oder eingelösten Geschenkkarten |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Zahlungen für von Ihnen gekaufte Produkte abwickeln; · Sie als Kontoinhaber an Bord holen; · Berichts- und Kontoverwaltung; · Geschenkkarten ausstellen und einlösen; · Umtausch und Rückgaben bearbeiten; · |
Informationen zu Geräte-, Internet- und Netzwerkaktivitäten, Online-Kennungen (IP-Adresse, Cookie-IDs und Geräte-IDs) , einschließlich der von Ihnen besuchten Webseiten, ob Sie Links in elektronischen Mitteilungen von uns geöffnet oder angeklickt oder Seiten auf unseren Seiten besucht haben, Hardware- und Browsereinstellungen, Spracheinstellungen, die von Ihnen verwendeten Suchmaschinenbegriffe, die URLs, von denen Sie auf unsere Sites/Dienste verlinkt haben, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen zu Ihrer Interaktion mit unseren Anzeigen |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Bestellungen ausführen, Zahlungen verarbeiten und von Ihnen gekaufte Produkte versenden; · Sie als Kontoinhaber an Bord holen; · Berichts- und Kontoverwaltung; · Geschenkkarten ausstellen und einlösen; · Umtausch und Rückgaben bearbeiten; · Baffin-Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und diese an Sie zu vermarkten (wie im Abschnitt „Werbung, Marketing und Analyseaktivitäten“ beschrieben), wenn Sie angegeben haben, dass Sie derartiges Marketing erhalten möchten, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind; · Profilerstellung, maßgeschneiderte Kommunikation und Schaffung personalisierter Erlebnisse; · Entwicklung neuer Dienstleistungen, Produkte und Veranstaltungen; · Durchführung statistischer Analysen, Kundeneinblicke, Produktforschung, Recherche und Berichterstattung; · Sie über Produktrückrufe oder Sicherheitsprobleme zu benachrichtigen; · Beantwortung von Anfragen, auch über unsere Live-Chat-Funktion, und Bereitstellung von Benachrichtigungen über Lagerbestände; · Sie über Garantieansprüche zu informieren; · Überwachen Sie die Kundenkommunikation zu Qualitäts- und Schulungszwecken; · Verbesserung unserer Websites/Dienste, Produkte und Veranstaltungen; · Bearbeitung etwaiger Beschwerden; · Überwachen Sie die über unsere Website oder per E-Mail gesendeten oder empfangenen Informationen, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen unserer Website oder unangemessene Inhalte zu verhindern. · Behalten Sie Ihre Maße und Profildaten für zukünftige Einkäufe. |
Allgemeine Standortinformationen (z. B. Postleitzahl und IP-Adresse) |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Berichts- und Kontoverwaltung; · Baffin-Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und diese an Sie zu vermarkten (wie im Abschnitt „Werbung, Marketing und Analyseaktivitäten“ beschrieben), wenn Sie angegeben haben, dass Sie derartiges Marketing erhalten möchten, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind; · Profilerstellung, maßgeschneiderte Kommunikation und Schaffung personalisierter Erlebnisse; · Entwicklung neuer Dienstleistungen, Produkte und Veranstaltungen; · Durchführung statistischer Analysen, Kundeneinblicke, Produktforschung, Recherche und Berichterstattung; · Verbesserung unserer Websites/Dienste, Produkte und Veranstaltungen; · Überwachen Sie die über unsere Website oder per E-Mail gesendeten oder empfangenen Informationen, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen unserer Website oder unangemessene Inhalte zu verhindern. · Verwalten Sie unser virtuelles Warteschlangensystem und Terminbuchungen; und · Behalten Sie Ihre Maße und Profildaten für zukünftige Einkäufe. |
· |
|
Schlussfolgerungen aus persönlichen Kennungen, demografischen Informationen, Geräte-, Internet- und Netzwerkaktivitäten, allgemeinem Standort und kommerziellen Informationen, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Vorlieben, Eigenschaften und Ihr Verhalten widerspiegelt |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Baffin-Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und diese an Sie zu vermarkten (wie im Abschnitt „Werbung, Marketing und Analyseaktivitäten“ beschrieben), wenn Sie angegeben haben, dass Sie derartiges Marketing erhalten möchten, oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu berechtigt sind; · Profilerstellung, maßgeschneiderte Kommunikation und Schaffung personalisierter Erlebnisse; · Entwicklung neuer Dienstleistungen, Produkte und Veranstaltungen; · Durchführung statistischer Analysen, Kundeneinblicke, Produktforschung, Recherche und Berichterstattung; und · Verbesserung unserer Websites/Dienste, Produkte und Veranstaltungen. |
Beschäftigungsbezogene Informationen, einschließlich Ihres beruflichen Werdegangs und Ihrer Ausbildung, Ihres Lebenslaufs, Ihres Anschreibens, Ihres Zeugnisses, Ihrer Schreibproben und Referenzen, soweit diese für die Berücksichtigung bei offenen Stellen erforderlich sind |
Wir verwenden diese Informationen, um: · Überprüfen und berücksichtigen Sie die Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei Baffin einreichen. · Reagieren Sie auf Ihre Bewerbung für aktuelle oder zukünftige Karrieremöglichkeiten. |
Darüber hinaus können personenbezogene Daten auch verarbeitet werden, wenn dies erforderlich ist:
- auf begründete Anfrage einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde, eines Gremiums oder einer Agentur oder zur Verteidigung eines Rechtsanspruchs;
- um einen Verstoß gegen Richtlinien oder Bedingungen zu beheben oder zu verhindern;
- um unsere Rechte zu verteidigen oder durchzusetzen;
- um unsere Vereinbarungen durchzusetzen;
- zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme oder sonstiger unangemessener Nutzung unserer Websites/Dienste; und
- um Ihnen auf Ihre Anfrage hin einen Dienst oder ein Erlebnis bereitzustellen.
Wir löschen personenbezogene Daten nicht, wenn sie für eine Untersuchung oder einen Streitfall relevant sind. Sie bleiben so lange gespeichert, bis die betreffenden Probleme vollständig geklärt sind.
Wir können in bestimmten Angelegenheiten automatisierte Entscheidungen treffen. Beispielsweise können wir dies tun, um zu entscheiden, ob wir Ihnen unsere Produkte auf der Grundlage von Betrugserkennung und Bonitätsprüfungen anbieten können. Dies erfolgt durch die Überprüfung personenbezogener Daten (auch durch von uns beauftragte Lieferanten). Abhängig vom Ergebnis dieser Prüfungen wird automatisch entschieden, ob wir Ihnen unsere Produkte anbieten können.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags erfassen müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir den mit Ihnen bestehenden oder abzuschließenden Vertrag (z. B. um Ihnen unsere Produkte bereitzustellen) möglicherweise nicht erfüllen.
WERBE-, MARKETING- UND ANALYSEAKTIVITÄTEN
E-Mail-Marketingkommunikation – Unser E-Mail-Marketing umfasst Pressemitteilungen und Informationen über uns, unsere Website, unsere Produkte und Dienstleistungen, unsere Veranstaltungen sowie unsere regelmäßigen Angebote und Aktionen. Unsere Marketingkommunikation umfasst personalisierte und nicht-personalisierte Marketingmaßnahmen. Personalisierte Marketingmaßnahmen sind speziell auf Sie zugeschnitten und enthalten Inhalte, die wir aufgrund unserer persönlichen Daten für Sie als besonders relevant erachten. Nicht-personalisierte Marketingmaßnahmen sind nicht auf Sie zugeschnitten.
Verhaltensbasierte Online-Werbung – wir und unsere Partnerunternehmen können Ihre von uns erhobenen personenbezogenen Daten sowie sonstige Daten, die durch Ihre Interaktionen mit Websites und Diensten Dritter erhoben werden, verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung bereitzustellen und deren Wirksamkeit zu analysieren, wenn Sie andere Websites besuchen und/oder andere Dienste nutzen (einschließlich der sozialen Medien und anderer Plattformen, die im Abschnitt „ Social Media Retargeting “ weiter unten beschrieben werden). Unter „personalisierter Werbung“ verstehen wir Anzeigen für Produkte und Dienste, für die Sie während der Nutzung unserer Website Interesse gezeigt haben oder die Sie aufgrund Ihrer Surfgewohnheiten anderweitig interessieren könnten. Unsere Partnerunternehmen können die erhobenen Daten jedoch auch verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung für Produkte und Dienste Dritter anzuzeigen.
Diese Anbieter erfassen möglicherweise Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und Ihre Interaktionen mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Diese Anbieter können eigene Cookies, Tags, Web Beacons oder ähnliche Technologien auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren und darauf zugreifen, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung oder andere Inhalte anzuzeigen („interessenbasierte Werbung“). Zusätzlich zu den Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website können diese Anbieter auch Informationen über Ihre Besuche auf anderen Websites nutzen, um gezielt Werbung für Produkte und Dienstleistungen von Baffin zu schalten.
Wie im Abschnitt „ Cookies und interessenbasierte Werbung “ weiter unten ausführlicher beschrieben, können Sie Ihren Browser möglicherweise so einstellen, dass Cookies später abgelehnt werden. In diesem Fall erhalten Sie möglicherweise weiterhin Online-Werbung, diese ist jedoch möglicherweise weniger personalisiert.
Social-Media-Retargeting – Wenn wir Ihnen in sozialen Medien und anderen Plattformen Werbung präsentieren, geben wir Ihre E-Mail-Adresse (in der Regel verschlüsselt oder gehasht) an Drittanbieter oder Anbieter von Social-Media-Plattformen und anderen Diensten wie Facebook, Google und anderen ähnlichen Plattformen („soziale Plattformen“) weiter, damit diese versuchen können, Ihre Daten mit den Daten ihrer registrierten Nutzer abzugleichen. Dies geschieht, indem wir den sozialen Plattformen eine Liste gehashter E-Mail-Adressen zur Verfügung stellen oder ein Pixel von sozialen Plattformen in unsere eigenen Websites/Dienste einbinden. Die sozialen Plattformen gleichen dann unsere Daten mit ihren über Cookies oder Pixel erfassten Daten ab. Beispielsweise können wir das Facebook-Pixel in unsere Websites/Dienste einbinden und Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen unserer Nutzung von Facebook Custom Audiences an Facebook weitergeben. Bei einem erfolgreichen Abgleich zeigen wir Ihnen unsere Werbung an, wenn Sie die entsprechende soziale Plattform nutzen (z. B. in Ihrem Facebook-Newsfeed). Dies wird als „Custom Audience“-Werbung bezeichnet, da wir die Zielgruppe, die wir über den jeweiligen Dienst erreichen möchten, individuell anpassen. Einige der Ihnen angezeigten Anzeigen können auf Sie zugeschnitten sein. Weitere Informationen zu den von diesen sozialen Plattformen und unseren Partnern verwendeten Cookies finden Sie im Abschnitt „Cookies“ .
Wenn wir Werbung an andere Personen mit ähnlichen Interessen und Merkmalen wie Sie richten, geben wir Ihre personenbezogenen Daten auch an soziale Plattformen weiter. Wenn Sie Nutzer dieser sozialen Plattformen sind, können wir die sozialen Plattformen bitten, andere registrierte Nutzer ihrer Dienste zu finden, die ähnliche Interessen und Merkmale wie Sie haben. Dies basiert auf Informationen, die der Drittanbieter über Sie und seine anderen registrierten Nutzer besitzt. Dies wird als „Lookalike“-Zielgruppenwerbung bezeichnet, da wir versuchen, unsere Werbung Personen zu zeigen, die Ihnen ähnlich sind.
Bitte beachten Sie, dass derartige Aktivitäten auch den Datenschutzeinstellungen unterliegen, die Sie bei den Diensten derartiger Drittanbieter vorgenommen haben.
Die jeweilige Social-Media-Plattform fungiert als unser Dienstleister und kann in anderen Zusammenhängen auch Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten sein, die durch Ihre Nutzung unserer Social-Media-Seiten erhoben werden, und diese Daten eigenständig für weitere Zwecke verwenden. Einzelheiten zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch die jeweilige Social-Media-Plattform sowie zur Löschung der von diesen Social-Media-Plattformen erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Social-Media-Plattform.
Sie können außerdem kontrollieren, wie Ihre personenbezogenen Daten für Werbezwecke verwendet werden, indem Sie http://www.youronlinechoices.eu/ und https://optout.aboutads.info/ besuchen.
Darüber hinaus können Sie Ihren Browser, wie im Abschnitt „ Cookies und interessenbasierte Werbung “ weiter unten ausführlicher beschrieben, so einstellen, dass Cookies später abgelehnt werden. In diesem Fall erhalten Sie möglicherweise weiterhin Online-Werbung, diese ist jedoch möglicherweise weniger personalisiert.
Messung – Wir nutzen auch andere Tools, die von solchen sozialen Plattformen und anderen Werbepartnern bereitgestellt werden, um Ihnen Werbung anzuzeigen und deren Erfolg auf verschiedene Weise zu messen. Dazu gehören Suchmanagement-Plattformen zur Verwaltung von Kampagnen, Analysedienste, um zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren (auch auf den relevanten sozialen Plattformen), Tools, die es uns ermöglichen zu verstehen, ob Sie ein Produkt aufgrund von Werbung gekauft haben, die Ihnen auf einer sozialen Plattform oder anderweitig angezeigt wurde, und Tools, um Ihnen unsere Anzeigen anzuzeigen, wenn Sie auf einer sozialen Plattform oder anderen Websites Dritter suchen. Solche Aktivitäten können die Weitergabe Ihrer Transaktionsdaten an die sozialen Plattformen und andere Werbepartner sowie Ihrer gehashten E-Mail-Adresse beinhalten. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Werbepartnern und sozialen Plattformen finden Sie in unserem Abschnitt „Cookies“ .
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Baffin verfügt über eine Datenaufbewahrungsrichtlinie, die allen Mitarbeitern zugänglich ist. Wie in dieser Richtlinie dargelegt, bewahren wir personenbezogene Daten so lange auf, wie es unter Berücksichtigung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder wie gesetzlich vorgeschrieben, erforderlich ist. Dies hängt von Faktoren ab, wie z. B. ob Sie noch ausstehende Einkäufe getätigt haben, ein Konto bei uns besitzen oder aktuelle Angebote genutzt haben.
Weitere Informationen darüber, wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, erhalten Sie von unserem Datenschutzbeauftragten unter privacyofficer@baffin.com .
QUELLEN PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Wir erfassen personenbezogene Daten auf folgende Weise:
- Direkt von Ihnen (entweder offline oder über die Websites/Dienste). Zum Beispiel, wenn Sie:
- Registrieren Sie sich für ein Baffin-Konto;
- Reservieren Sie für eine Baffin-Veranstaltung;
- Melden Sie sich an, um Werbemitteilungen zu erhalten;
- Senden Sie eine Anfrage an unser Kundenserviceteam oder kontaktieren Sie es, auch über unsere Live-Chat-Funktion;
- Bewerben Sie sich über unsere Websites/Dienste auf eine Stelle;
- Nehmen Sie an einer Werbeaktion oder einem Gewinnspiel teil;
- Online bestellen.
- Automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien . Zum Beispiel, wenn Sie:
- Besuchen und navigieren Sie auf unseren Websites/Diensten auf jedem Gerät;
- Nutzen Sie unsere Live-Chat-Funktion;
- Klicken Sie auf gesponserte Links oder Werbung von Drittanbietern.
Wir können auch Cookies und ähnliche Technologien anderer Unternehmen verwenden, um im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites, Apps und Geräte hinweg personenbezogene Daten über Sie zu erfassen. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien finden Sie weiter unten im Abschnitt „ Cookies, Web Beacons, Tags und andere ähnliche Technologien “.
- Von Dienstleistern und Auftragnehmern . Wir arbeiten beispielsweise mit Dienstleistern und Auftragnehmern zusammen, die in unserem Namen personenbezogene Daten erfassen, um:
- Ausführen und Verwalten unserer Websites/Dienste;
- Produkte und Dienstleistungen anbieten und verbessern;
- Bereitstellung von IT-Entwicklung und -Support;
- Durchführung und Durchführung von Marketing- und Geschäftsstudien sowie Marketingkampagnen;
- Überprüfen Sie Ihre Angaben;
- Authentifizieren Sie Zahlungen und verarbeiten Sie Bestellungen und Zahlungen.
- Bereitstellung von Fulfillment-Diensten;
- Bereitstellung von Lieferdiensten;
- Kundenservice bieten;
-
Von anderen Stellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen erhalten. Dies kann beispielsweise den Erhalt personenbezogener Daten von folgenden Stellen umfassen:
- Unsere Geschäfts- und Website-Partner;
- Unsere Marketingagenturen, Anbieter und Netzwerke von Werbetechnologien sowie Analyseanbieter;
- Social-Media-Plattformen, darunter Facebook, YouTube und Instagram. Die Informationen, die wir von diesen Social-Media-Plattformen erhalten, hängen von deren Richtlinien und Ihren dortigen Einstellungen ab. Über die Datenschutzeinstellungen einiger Social-Media-Plattformen können Sie steuern, welche Daten Sie freigeben. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen und wie diese Social-Media-Plattformen mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen.
- Unternehmen, die personenbezogene Daten bereitstellen, um das zu ergänzen, was wir bereits über Sie wissen, darunter Datenaggregatoren und Fachpublikationen. Bestimmte Parteien verknüpfen möglicherweise Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse mit anderen von ihnen gesammelten Informationen. Dazu können frühere Käufe oder Reservierungen für Veranstaltungen gehören, die offline oder online getätigt wurden. Auch Informationen zu Geräte-, Internet- und Netzwerkaktivitäten sowie Online-Kennungen (IP-Adresse, Cookie-IDs und Geräte-IDs) können enthalten sein. Von anderen Nutzern. Beispielsweise erfassen wir auch Informationen von anderen Nutzern, wie etwa:
- Ein Ehepartner, der uns in Ihrem Namen kontaktiert
- Ein Freund, der uns Ihre Daten zur Verfügung stellt, um Sie zu Veranstaltungen einzuladen, die Sie interessieren könnten
-
Öffentlich zugängliche Quellen . Wir sammeln beispielsweise:
- Informationen im öffentlichen Bereich
- Daten, die in offenen Regierungsdatenbanken verfügbar sind, um uns bei der Betrugsüberwachung und -prävention, der Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften, der Überprüfung und Bearbeitung Ihrer Bewerbung und anderen Informationen zu unterstützen
- Informationen, soweit gesetzlich zulässig
-
Durch die Verknüpfung personenbezogener Daten . Beispielsweise können wir:
- Kombinieren Sie personenbezogene Daten, die wir offline erfassen, mit personenbezogenen Daten, die wir über unsere Websites/Dienste erfassen
- Kombinieren Sie persönliche Informationen, die wir über Sie von den verschiedenen Geräten sammeln, die Sie für den Zugriff auf unsere Websites/Dienste verwenden
- Kombinieren Sie personenbezogene Daten, die wir von Dritten erhalten, mit personenbezogenen Daten, die wir bereits über Sie haben.
OFFENLEGUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Während der letzten 12 Monate haben wir bestimmte der oben genannten Kategorien personenbezogener Daten an die folgenden Kategorien von Unternehmen weitergegeben:
- Wir geben alle oben genannten Kategorien personenbezogener Daten an andere Mitglieder unserer Unternehmensgruppe weiter, um gruppenweit den bestmöglichen Service bieten zu können. Diese sind verpflichtet, personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie aufzubewahren und zu verwenden.
- Wir geben alle oben genannten Kategorien personenbezogener Daten auch an Auftragnehmer, Dienstleister und Berater weiter, die uns bei unseren Geschäftsabläufen unterstützen (z. B. Auftragsabwicklung, Auftragslieferung, Cloud-Dienste, Betrugsprävention, Kundenservice (einschließlich der erforderlichen Interaktion mit Ihnen über unsere Live-Chat-Funktion), Veranstaltungsdurchführung und -verwaltung, Zahlungsabwicklung und Marketing) und diese können personenbezogene Daten für uns verarbeiten. Sie sind verpflichtet, unsere Standards für die Verarbeitung und Sicherheit personenbezogener Daten einzuhalten. Die Informationen, die wir ihnen bereitstellen, einschließlich personenbezogener Daten, werden nur im Zusammenhang mit der Erfüllung ihrer Aufgaben und wie gesetzlich zulässig bereitgestellt.
- Wir geben personenbezogene Kennungen, kommerzielle Informationen, Geräte-, Internet- und Netzwerkaktivitätsdaten, Online-Kennungen, allgemeine Standortinformationen und daraus gezogene Schlussfolgerungen an Dritte wie Werbe- und Marketinganbieter weiter, um in unserem Namen Werbung im Internet zu schalten und für Analysezwecke. Diese Parteien können als unsere Dienstleister fungieren oder in bestimmten Kontexten selbstständig über die Verarbeitung Ihrer Daten entscheiden. Weitere Informationen zu Werbung, Marketing und Analyse finden Sie weiter unten im Abschnitt „ Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten “.
- Wir geben beschäftigungsbezogene Informationen an externe Personalvermittlungsagenturen und in einigen Fällen an Unternehmen weiter, die in unserem Auftrag Hintergrundprüfungen durchführen, sowie an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
- Wir geben alle oben genannten Kategorien personenbezogener Daten an unsere Geschäftspartner weiter, wenn wir gemeinsam gebrandete Dienste anbieten, unsere Dienste verkaufen oder vertreiben und gemeinsame Marketingaktivitäten durchführen.
- Wir geben alle oben genannten Kategorien personenbezogener Daten an potenzielle und tatsächliche Käufer weiter, wenn wir den Verkauf oder die Übertragung eines Teils oder unseres gesamten Unternehmens besprechen oder gerade dabei sind, dies zu tun.
- Wir geben alle oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten weiter, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
- Wir geben alle oben genannten Kategorien personenbezogener Daten an Dritte weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder dazu berechtigt sind, beispielsweise an die Polizei, andere Regierungs- und Aufsichtsbehörden sowie professionelle Dienstleistungsunternehmen, die uns bei der rechtmäßigen und effektiven Verwaltung unserer Organisation und bei der Verteidigung gegen Rechtsansprüche beraten und unterstützen.
DATENÜBERTRAGUNGEN
Bitte beachten Sie, dass wir Informationen an unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie an andere Parteien, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, grenzüberschreitend und von Ihrem Land oder Ihrer Gerichtsbarkeit in andere Länder und Gerichtsbarkeiten weltweit, einschließlich der USA, übermitteln. Daher können Ihre personenbezogenen Daten in diese anderen Länder übertragen, dort gespeichert und/oder verarbeitet werden, auch auf Servern in diesen anderen Ländern.
Wenn Sie in Quebec wohnen, bedeutet dies, dass Ihre personenbezogenen Daten außerhalb von Quebec übermittelt werden können. Dies bedeutet auch, dass Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister außerhalb von Quebec übermittelt oder diesen offengelegt werden können.
Ihre Nutzung der Sites/Dienste oder die Bereitstellung jeglicher Informationen an uns gilt daher als Ihre Zustimmung zur Übertragung, Verarbeitung, Nutzung, Weitergabe und Speicherung von Informationen über Sie in und aus anderen Regionen, in denen Gesetze zur Datenerfassung und -nutzung gelten, die von den Datenschutzgesetzen Ihrer Region abweichen können.
Cookies, Web Beacons, Tags und andere ähnliche Technologien
Unsere Websites/Dienste nutzen Technologien und Dienste zur automatischen Datenerfassung wie „Cookies“, „Web Beacons“, „Tags“ und ähnliche Technologien. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird, damit sich Ihr Computer beim Besuch einer Website Informationen „merkt“. Web Beacons und Tags sind kleine Codezeilen, die in Verbindung mit einem Cookie verwendet werden und es uns ermöglichen, Aktivitäten auf unseren Websites/Diensten aufzuzeichnen. Ein Web Beacon ermöglicht es uns, bestimmte zusätzliche Informationen über die Aktionen eines Besuchers auf einer Website zu erfassen, wie z. B. die Cookie-Nummer des Besuchers, Geräte- und Browserinformationen, Uhrzeit, Datum, Dauer und Anzahl der Seitenaufrufe, eine Beschreibung der Seite, auf der sich das Web Beacon befindet, und Details zu gekauften Artikeln.
Wenn Sie unsere Websites/Dienste nutzen, erfassen und sammeln diese Technologien möglicherweise personenbezogene Daten, wie beispielsweise Informationen zur Identifizierung Ihres Computers, Ihre Nutzung unserer Website und bestimmte Informationen über Sie und Ihr Surfverhalten. Diese Informationen können Informationen zur Identifizierung Ihres Geräts, Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps und Ihrer Spracheinstellungen sowie Informationen zu verweisenden und aussteigenden Seiten und URLs, Schlüsselwörtern, Datum und Uhrzeit, den von Ihnen besuchten Bereichen einer Website und ähnliche Informationen zu Ihrer Nutzung umfassen. Diese Informationen werden für die oben genannten Zwecke verwendet und helfen uns, Ihnen durch die Verbesserung unseres Website-Designs sowie unserer Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen einen besseren Service zu bieten. Wir nutzen die oben genannten Technologien auch, um die Funktionalität unserer Websites/Dienste und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass alle E-Mails, die Sie von uns erhalten, Cookies enthalten können. Diese helfen uns zu erkennen, ob Empfänger eine E-Mail geöffnet haben und wie diese mit der E-Mail interagiert haben. Sobald Sie auf eine E-Mail mit einem Cookie klicken, können Ihre Kontaktdaten der Quell-E-Mail und/oder dem entsprechenden Cookie zugeordnet werden. Wenn Sie Bilder aktiviert haben, können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gesetzt werden. Cookies werden auch gesetzt, wenn Sie auf einen Link in der E-Mail klicken.
Wenn Sie keine Cookies aus unseren E-Mails akzeptieren möchten, schließen Sie die E-Mail einfach, bevor Sie Bilder herunterladen oder auf Links klicken. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies eingeschränkt oder ganz abgelehnt werden. Diese Einstellungen gelten für alle Cookies, egal ob auf Websites oder in E-Mails .
Arten von Cookies
Wir verwenden „Erstanbieter-Cookies“ und „Drittanbieter-Cookies“ im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von uns gesetzt werden, um Informationen über Sie zu sammeln. Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von Website-Betreibern Dritter gesetzt werden. Die von diesen Drittanbieter-Cookies gesammelten Informationen über Sie werden an den jeweiligen Drittanbieter weitergegeben. Weitere Informationen zu den von diesen Drittanbieter-Website-Betreibern gesammelten Informationen und deren Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Website-Betreibers.
Unsere Website verwendet folgende Arten von Cookies:
- Unbedingt erforderliche Cookies : Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über sie informiert, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
- Leistungs-Cookies : Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden zusammengefasst und sind daher anonym. Ohne diese Cookies wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.
- Funktionale Cookies : Diese Cookies ermöglichen der Website erweiterte Funktionen und personalisierte Angebote. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Ohne diese Cookies funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Targeting-Cookies : Diese Cookies können über unsere Website von unseren Social-Media-Plattformen und/oder Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine persönlichen Daten, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Endgeräts. Ohne diese Cookies erhalten Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Wenn Sie bestimmte Cookies blockieren möchten, können Sie dies in Ihrem Browser tun. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „ Cookies und interessenbasierte Werbung “.
IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die über Sie gesammelten personenbezogenen Daten.
Informationen zu den Datenschutzrechten der US-Bundesstaaten finden Sie hier in unserer US-Datenschutzrichtlinie.
- Datenschutzrechte
Sie haben möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten, darunter das Recht auf Zugriff und Berichtigung, das Recht auf Kontrolle der Verbreitung personenbezogener Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Einige dieser Rechte gelten jedoch nur unter bestimmten Umständen, beispielsweise das Recht, die Weitergabe Ihrer Daten an eine gesetzlich zur Erhebung Ihrer Daten befugte Person oder Stelle zu verlangen. Diese Rechte stehen Ihnen grundsätzlich nicht zu, wenn zwischen uns noch offene Verträge bestehen, wir gesetzlich zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind oder die Daten für einen Rechtsstreit relevant sind.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben oder besprechen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Privacyofficer@Baffin.com .
- Recht auf Widerruf der Einwilligung : Sie können Ihre Einwilligung, sofern Sie sie erteilt haben, jederzeit widerrufen und Ihre Opt-in-Marketingeinstellungen aktualisieren, indem Sie uns unter Privacyofficer@Baffin.com kontaktieren.
- Auskunftsrecht : Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie der von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten (auch in elektronischer Form) zu erhalten. Für zusätzliche Kopien kann eine angemessene Verwaltungsgebühr anfallen.
- Recht auf Berichtigung : Sie haben das Recht, unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten, die wir gespeichert haben, berichtigen zu lassen. Wenn Sie ein Konto in unserem Online-Shop besitzen, können Sie sich anmelden und Ihre Kontoinformationen, einschließlich Kontakt-, Rechnungs- und Versandinformationen, aktualisieren.
- Recht auf Vergessenwerden/Löschung personenbezogener Daten : Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Quebec haben, können Sie ausdrücklich verlangen, dass wir die Online-Weitergabe/-Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, wenn eine solche Verbreitung gegen das Gesetz verstößt, oder dass wir alle mit Ihrem Namen verknüpften Hyperlinks deindexieren (aus den Ergebnissen der Suchmaschine entfernen) oder neu indexieren (in den Suchergebnissen neu sortieren).
- Recht auf Datenübertragbarkeit : Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihnen bei der Übertragung Ihrer Daten an andere Personen oder Stellen zu helfen, die gesetzlich zur Erfassung Ihrer Daten befugt sind.
- Beschwerde- und Einspruchsrecht : Wird Ihr Antrag abgelehnt, teilen wir Ihnen die Gründe hierfür mit und nennen Ihnen die Rechtsgrundlage, die Ihnen zur Verfügung stehenden Rechtsmittel und die Frist für deren Geltendmachung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen auch, die Ablehnung zu verstehen.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Quebec haben und mit unserer Ablehnung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, innerhalb von dreißig (30) Tagen nach unserer Ablehnung Ihres Antrags einen Antrag auf Überprüfung der Ablehnung bei der Commission d'accès à l'information (die „Kommission“) einzureichen.
Als Antwort auf verifizierte Anfragen gemäß den oben genannten Rechten werden wir Ihnen die erforderlichen Informationen spätestens 30 Tage nach Eingang einer verifizierbaren Verbraucheranfrage offenlegen und übermitteln. In Quebec können wir diese Frist um weitere 30 Tage verlängern, indem wir innerhalb der ersten 30-Tage-Frist eine Anfrage an die Kommission stellen.
Einreichung von Anfragen . Sie oder Ihr bevollmächtigter Vertreter können diese Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an privacyofficer@baffin.com senden. Zur Überprüfung Ihrer Anfrage benötigen wir möglicherweise Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummer.
Bevollmächtigte Vertreter . Wenn Sie als Bevollmächtigter einen Antrag im Namen eines Verbrauchers stellen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacyofficer@baffin.com und geben Sie im Betreff „Datenschutzanfragen, Bevollmächtigte Vertreter“ an. Fügen Sie Ihrer E-Mail außerdem einen Nachweis bei, dass Sie die schriftliche Vollmacht besitzen, im Namen des Verbrauchers zu handeln. Geben Sie außerdem den vollständigen Namen, die E-Mail-Adresse, die Postanschrift und die Telefonnummer des von Ihnen vertretenen Verbrauchers an, damit wir dessen Identität überprüfen können. Ohne ausreichende Nachweise, die Ihre Vertretungsbefugnis bestätigen, können wir Anfragen nicht bearbeiten.
Überprüfung . Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität (oder die Identität und Befugnis Ihres autorisierten Vertreters) zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfragen antworten.
Wir können bestimmte Anfragen ablehnen oder nur teilweise erfüllen, basierend auf unseren gesetzlichen Rechten und Pflichten. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen speichern, um Transaktionen abzuwickeln und Kundenanfragen zu bearbeiten. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, werden arbeitsbezogene personenbezogene Daten nicht in die Erfüllung Ihrer Anfragen einbezogen.
Nutzer unter 16 Jahren . Beachten Sie, dass die Websites/Dienste nicht für Nutzer unter 16 Jahren bestimmt sind. Wir verkaufen oder geben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren weiter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Datenschutz für Kinder“ weiter oben.
- Cookies und interessenbasierte Werbung.
Wie oben erwähnt, gilt diese Datenschutzrichtlinie für alle personenbezogenen Daten, die wir mithilfe von Cookies, Web Beacons und Tags auf unseren Websites/Diensten erfassen und verarbeiten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ganz einfach in Ihrem Webbrowser (z. B. Internet Explorer, Google Chrome, Safari usw.) ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Webbrowsers und weiter unten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, können Sie unsere Websites/Dienste zwar weiterhin nutzen, jedoch möglicherweise einige Bereiche nicht mehr nutzen und die Funktionen der Websites/Dienste werden möglicherweise nicht optimal sein.
Wenn Sie bestimmte Cookies blockieren möchten, können Sie dies in Ihrem verwendeten Browser tun, indem Sie dem entsprechenden Link unten folgen:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Safari: https://support.apple.com/kb/PH5042
Unsere Websites/Dienste nutzen den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Websites/Dienste werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google stellt uns keine Daten zur Verfügung, die wir persönlich auf Sie zurückführen könnten. Ihre gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Websites/Dienste vollumfänglich nutzen können.
Um das Tracking durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout . Die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen zielgerichtete Werbung bereitzustellen, sind von uns verpflichtet, Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Erhalt zielgerichteter Werbung abzulehnen. Die meisten dieser Unternehmen sind Teilnehmer der Digital Advertising Alliance („DAA“) und/oder der Network Advertising Initiative („NAI“). Um mehr über die zielgerichtete Werbung dieser Unternehmen zu erfahren und darüber, wie Sie den Erhalt bestimmter zielgerichteter Werbung von ihnen deaktivieren können, besuchen Sie bitte: (i) für Website-zielgerichtete Werbung von DAA-Teilnehmern https://www.aboutads.info/choices ; (ii) für App-zielgerichtete Werbung von DAA-Teilnehmern https://www.aboutads.info/appchoices ; und (iii) für zielgerichtete Werbung von NAI-Teilnehmern https://www.networkadvertising.org/choices/ . Das Ablehnen bedeutet lediglich, dass die ausgewählten Teilnehmer Ihnen bestimmte zielgerichtete Anzeigen nicht mehr zusenden sollen. Es bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine zielgerichteten Inhalte und/oder Anzeigen mehr erhalten (z. B. in Verbindung mit anderen Kunden der Teilnehmer oder von anderen Technologiediensten).
Sie können unsere Verwendung der von oder über Ihr Mobilgerät erfassten Informationen zum Zweck der Bereitstellung gezielter Werbung für Sie auch einschränken, indem Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts aufrufen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung mithilfe einer dieser Methoden nur für den jeweiligen Browser oder das jeweilige Gerät gilt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Wirksamkeit oder Einhaltung von Opt-out-Optionen oder -Programmen oder für die Richtigkeit der Aussagen anderer Unternehmen zu ihren Opt-out-Optionen oder -Programmen.
- Unerwünschte Nachrichten
Baffin hält sich an die geltenden Gesetze bezüglich unerwünschter Werbenachrichten (z. B. „Spam“) und sendet Ihnen keine solchen Nachrichten, die gegen diese Gesetze verstoßen. In unserem Online-Shop können Sie sich anmelden und dem Erhalt elektronischer Nachrichten ausdrücklich zustimmen. Wir stellen sicher, dass jede E-Mail eine Abmeldefunktion und Anweisungen zur Abmeldung enthält, falls Sie keine weiteren E-Mails von uns erhalten möchten. Sie können uns unter privacyofficer@baffin.com kontaktieren, um den Empfang dieser Nachrichten zu beenden, oder sich über den in der E-Mail enthaltenen Link abmelden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht von Werbe-E-Mails abmelden können, z. B. von E-Mails zu Ihrem Konto, Transaktionen, Serviceleistungen oder unseren laufenden Geschäftsbeziehungen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Abmeldung auf die verwendete E-Mail-Adresse beschränkt ist und keine Auswirkungen auf nachfolgende Abonnements hat.
LINKS VON DRITTANBIETERN
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Baffin kontrolliert werden. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser anderen Websites verantwortlich. Wir empfehlen unseren Nutzern, beim Verlassen unserer Website aufmerksam zu sein und die Datenschutzerklärungen aller Websites zu lesen, auf die wir verlinken und die möglicherweise personenbezogene Daten erfassen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND SICHERHEIT
Bei Baffin erfassen wir nur die Mindestmenge an Daten, die erforderlich ist, um Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen.
Hierzu gehören Verfahren zum Abschluss von Datenschutzvereinbarungen mit Baffins Lieferanten und anderen Drittparteien sowie zur Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen/Datenschutz-Folgenabschätzungen, wie nach geltendem Recht erforderlich.
Wir treffen angemessene technische, physische und administrative Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten vor Verlust und jeglicher Form unrechtmäßiger Verarbeitung (wie Diebstahl und unbefugtem Zugriff) zu schützen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden über einen sicheren Server übertragen. Darüber hinaus sind unsere Websites/Dienste durch SSL-Verschlüsselung geschützt, um personenbezogene Daten bei der Übertragung über das Internet vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch ist die Übertragung über das Internet nicht vollständig sicher, und wir können die Sicherheit der über die Websites/Dienste erfassten Informationen über Sie nicht garantieren.
Die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsstandards von Baffin kann einer Prüfung durch das interne Revisionsteam von Baffin unterliegen.
Mitarbeiter können ihre Datenschutzfragen per E-Mail an privacy@baffin.com stellen. Ein engagiertes Team unter der Leitung der Datenschutzrechtsabteilung bearbeitet alle eingehenden Anfragen und beantwortet sie.
DATENSCHUTZ FÜR KINDER
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten eines solchen Kindes erfasst haben, werden wir diese schnellstmöglich löschen.
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Baffin behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen zu ändern, zu modifizieren, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen informieren. Wir werden außerdem eine aktualisierte Fassung auf unserer Website veröffentlichen. Bitte besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um sich über Aktualisierungen zu informieren. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten gemäß der aktualisierten Datenschutzrichtlinie zu.
SO ERREICHEN SIE UNS
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Baffin unter privacyofficer@baffin.com oder auf die unten angegebene Weise.