EXPEDITIONEN IM EIGENEN HINTERHOF – DER PRODUKTTESTPROZESS MIT SVP OF BRAND, MARK HUBNER

Camp Cold

Im Winter 2019 veranstaltete Baffin das „Camp Cold“, eine von Expeditionen inspirierte Veranstaltung, an der Produkttestpartner, Medien und Influencer teilnahmen. In einem Naturschutzgebiet in Nord-Ontario wurden einige Baffin-Produkte bei verschiedenen Aktivitäten wie Skifahren, Winterradfahren, Schneeschuhwandern und Camping getestet.

Als stolzes kanadisches Unternehmen und inspiriert von der Lake-Effect-Expedition im Vorjahr, erklärte Mark Hubner, Senior Vice President of Brand: „Wir wollten eine Expedition in unserer eigenen Umgebung planen, um die unglaubliche und vielfältige Landschaft Ontarios zu präsentieren. Ontarios großartiges Gelände ermöglichte es uns, Produkte zu testen und unsere Erfahrungen mit den Verbrauchern zu teilen.“ Er hoffte, dass die Expedition die Besucher dazu inspirieren würde, die einzigartigen Aktivitäten Ontarios zu erleben.

Im Rahmen von Camp Cold wurde eine Auswahl an Produkten für extrem kaltes Klima getestet. Die besten Produkte jeder Produktlinie wurden in verschiedenen Wintersportarten und -aktivitäten auf die Probe gestellt, darunter die Three Pin Boot-Serie und die Ultralight-Kollektion. Wie Hubner es formulierte: „Unsere Produkte sind nicht nur für die extremsten Expeditionen der Welt gedacht. Wir möchten sicherstellen, dass sie auch an Wochenenden für Menschen geeignet sind, die regelmäßig Winteraktivitäten unternehmen.“

Camp Cold testete die neuesten Produkte, vom Borealis-Schuh über die Icebite™-Modelle bis hin zur Ultralight-Kollektion und unserem Three Pin Boot. Ziel war es, die Vielseitigkeit dieser Kollektionen für verschiedene Winteraktivitäten zu demonstrieren. Die Gruppe testete die Atmungsaktivität der Innenschuhe und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit vom Fuß wegzuleiten, wenn alle aktiv waren und schwitzten – und so die Füße trocken und warm zu halten. „Es war eine spannende Gelegenheit zu zeigen, wie vielseitig die Kollektion für die vielen verschiedenen Aktivitäten im Winter einsetzbar ist“, so Hubner.

Testprozess

„Baffins Testverfahren ist zweistufig“, erklärt Hubner. „Der erste Teil umfasst Werks- und Labortests in kontrollierter Umgebung. Unsere Produkte werden auf einer Flex-Maschine getestet, doch allein auf Maschinentests zu setzen, würde unseren Lernerfolg einschränken. Der zweite Teil umfasst Real World Testing (RWT), bei dem unsere Produkte weltweit in einem breiten Temperaturspektrum und unter anspruchsvollen Bedingungen getestet werden. Durch Real-World-Tests können wir feststellen, wie unser Produkt unterschiedlichem Gelände standhält – Schnee, Eis, Fels und einer Mischung der verschiedenen Elemente der Erde.“

Dieses Testverfahren ist für Baffin wichtig, da es ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal der Marke darstellt. Einerseits setzt Baffin auf RWT , wodurch das Produkt unter rauen Bedingungen getestet werden kann, bis hin zu dem Punkt, an dem es den Umweltbedingungen nicht standhalten kann. Hubner bemerkt: „Dieser Aspekt ist wichtig, denn wenn das Produkt unseren erwarteten Standard nicht erreicht, können wir es verbessern, um sicherzustellen, dass es für den Verbraucher nicht versagt.“

Andererseits ist Baffin auf das Feedback von Botschaftern und Verbrauchern per E-Mail, in Rezensionen und telefonisch angewiesen. Hubner betont: „Ohne das Kundenfeedback und die Tests unserer Markenbotschafter, Influencer und Entwicklungspartner wären unsere Produkte heute nicht das, was sie sind.“

Baffin passt die Erwartungen an die Produktleistung während der verschiedenen Praxistests kontinuierlich an, da jedes Produkt und jedes Erlebnis anders ist. „Wir erwarten“, so Hubner, „kontinuierlich zu lernen und uns in die Lage zu versetzen, das bestmögliche Produkt zu entwickeln.“ Dies geschieht durch den RWT -Prozess sowohl für neue als auch für bestehende Produkte, den Baffin seit Jahren für kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung einsetzt.

Wettbewerb

Es gibt viele Wettbewerber in der Branche. Was macht Baffin so einzigartig? Hubner bemerkt: „Wir haben viele Freunde in der Branche, die fantastische, leistungsstarke Produkte herstellen. Sie streben danach, in ihren Leistungsbereichen die Besten zu sein. Baffins Spezialgebiet ist innovatives Schuhwerk für kaltes Klima, und wir stellen die besten Stiefel für kaltes Klima der Welt her. Wir orientieren uns nicht an den Maßstäben der Konkurrenz, denn wir wollen die Besten sein, die wir sein können. Und wenn wir einen Stiefel herstellen, von dem wir glauben, dass er der beste seiner Klasse ist, suchen wir immer nach Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verbessern.“

Bezugsquellen für Baffin-Produkte

Verbraucher können Baffin-Produkte direkt online oder bei ausgewählten Outdoor-Händlern erwerben. Besuchen Sie bitte die Filialfinder für Einzelhandelsstandorte in Ihrer Nähe.