TRAIL CHRONICLES: WINTERWETTER UND SOLO-TRIPS | PHASE VIER

TRAIL CHRONICLES: WINTERWETTER UND SOLO-TRIPS | PHASE VIER   

Zu Beginn des Herbstes 2023 startete Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial bei Baffin, eine Expedition unter realen Bedingungen – eine Wanderung von einem Ende zum anderen auf Kanadas ältestem und längsten markierten Wanderweg, dem Bruce Trail. Mark trug auf jedem Schritt Schuhe und Kleidung von Baffin, um bis zum Ende der Wintersaison über 900 km von Tobermory, Ontario, durch die Niagara-Region zurückzulegen. Jede Woche wandert er ein Stück des Weges und zeltet dabei, wenn möglich, in abgelegenen Gegenden. 

Laut der Bruce Trail Conservancy haben bisher nur 4.440 Menschen diese anspruchsvolle Wanderung von Anfang bis Ende geschafft. Dafür wären über 30 aufeinanderfolgende Wandertage mit einer Distanz von 30 km oder mehr nötig. Viele Menschen verteilen diese Reise über mehrere Jahre. Eine noch größere Herausforderung stellt die Wintertour von Mark dar, die aufgrund des schlechten Wetters und der Bedingungen entlang der Fußgängerwege ein einzigartiges und anspruchsvolleres Erlebnis bietet. 

Die Wanderung von Ende zu Ende des Bruce Trail ist Baffins erste groß angelegte Produkttestexpedition seit der Winterumrundung des Ontariosees im Jahr 2018. Dabei werden verschiedene Baffin-Produkte getestet, von aktuellen Inline-Stiefeln bis hin zu den kommenden Markteinführungen für Herbst/Winter 2024 sowie neue Produkte, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. 

Ein verschneiter Weg mit Bäumen und Ästen

PHASE VIER: NEUES JAHR, GLEICHER WEG  

„Zeit, die man zwischen Bäumen verbringt, ist nie verschwendete Zeit.“ –Katrina Mayer  

 

DIE FORTSETZUNG  

Am 28. Dezember schloss Mark Hubner Phase drei seiner langen Reise auf dem Bruce Trail ab. In Begleitung vieler Baffin-Freunde genoss er den milderen Übergang in die Wintermonate. Als er in Phase vier startete, freute er sich darauf, das neue Jahr mit der Fortsetzung seiner Reise zu beginnen. Während dieser Phase führte Mark Praxistests mit Baffin-Produkten durch.  

Ein schneebedeckter Weg durch einen Wald

 

DIE REISE  

Etappe 12: Honeywood – Bruce Trail Mulmar  

Abgeschlossene Termine: 3. Januar – 4. Januar  

Absolvierte Kilometer: 17,49 km  

Von Mark Hubner getragene Baffin-Produkte: BOREALIS, BASE LAYER TOP, BASE LAYER BOTTOM, PROTOTYPE SOCK 1, GLOVE LINER  

Von Brett getragene Baffin-Produkte: BOREALIS  

Mark begann seine Neujahrswanderung am 3. Januar , nachdem er dank der Großzügigkeit eines Freundes der Familie im Shady Pines Cottage übernachtet hatte. In Begleitung seines Freundes Brett machten sie sich auf den Weg durch den Blue Mountains Club-Abschnitt des Bruce Trails. Bei kühleren Temperaturen und strömendem Schnee wagten sie sich durch den schneebedeckten Boden des Bruce Trails. Ihr Tag bestand aus endlosen Baumreihen, die am Flussufer entlangführten und zu einer wunderschönen Lichtung führten. Der Tagesabschluss erfolgte in Kilgorie mit einer Gesamtstrecke von 11,2 km.  

Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin; Brett, Freund von Baffin

(Von links nach rechts) Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin; Brett, Freund von Baffin  

Am 4. Januar setzten Mark und Brett ihre Reise auf dem Bruce Trail fort und beendeten Tag 24 am Bruce Trail Mulmar . Anders als am Vortag schneite es während der gesamten Wanderung leicht. Während der 6,29 km langen Wanderung sanken die Temperaturen allmählich, und der Schneefall nahm langsam zu. Mark und Brett konnten sich warm halten und ihre vielseitige Baffin-Kleidung übereinander tragen, um jedem Wetter gewachsen zu sein.  

Mit den bevorstehenden Wintermonaten und dem üblichen Winterschlaf der Tiere hatten Mark und Brett Gelegenheit, die stille Landschaft des schneebedeckten Waldes zu bewundern und zu genießen. Sie marschierten ein Stück des Weges am Pine River entlang und genossen die friedliche Atmosphäre. Unweigerlich teilten Mark und Brett den Weg auch mit fahrenden Fahrzeugen, wo Waldabschnitte des Bruce Trails auf Straßen trafen. Am 4. Januar war Etappe 12 abgeschlossen, womit über 500 km des Bruce Trails offiziell absolviert waren.  

Ein Zeichen im Schnee

Etappe 13: Pretty River – Noisy River  

Abgeschlossene Termine: 9. Januar – 10. Januar  

Zurückgelegte Kilometer: 37,49 km  

Von Mark Hubner getragene Baffin-Produkte: STIEFEL-PROTOTYP 2, UNTERWÄSCHE-OBERTEIL, UNTERWÄSCHE-UNTERTEIL, PROTOTYP-SOCKE 1, HANDSCHUHFUTTER  

Am 9. Januar startete Mark die 13. Etappe seiner Expedition im Pretty River Provincial Park. Das anhaltende Winterwetter bescherte ihm einen weiteren Tag mit kalten Temperaturen und Schneefall. Doch das war für Mark und seine Baffin-Ausrüstung kein Problem, als er sich auf den Weg machte. Mit Anmut und Dankbarkeit kämpfte sich Mark durch den Schnee und legte 17,81 km zurück. Er beendete den Tag in Devil's Glen und damit den 25. Tag seiner Reise. 

Am 10. Januar , dem 26. Tag der Expedition, startete Mark am McKinney's Hill und wanderte bis nach Noisy River. Der heulende Wind sorgte für eine beeindruckende Szenerie, die Wipfel der hohen, kahlen Bäume schwankten hin und her. Pfützen vom Regen der vergangenen Nacht waren mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, die die Oberfläche verbarg, sodass Mark ihnen nur schwer ausweichen konnte. Dank seiner BOREALIS-Technologie blieben seine Füße für den Rest der Wanderung warm und trocken. Mit dem Knirschen des Schnees unter seinen Füßen legte Mark 19,68 km zurück, umgeben von einer wunderschönen Schneelandschaft. 

Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin

Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin  

 Im weiteren Verlauf der Expedition konnte Mark mehrere Baffin-Prototypen in der Praxis testen. Schwankende Temperaturen und die richtige Anzahl an Kleidungsschichten stellten ihn vor einige Herausforderungen. Da er auf den Straßen ungeschützt war und keine Landschaft vor den starken Winden schützte, konnte er leicht zusätzliche Schichten anziehen. Da er sich jedoch im Wald befand und vor den Windböen geschützt war, fiel es Mark schwer, die Entscheidung zu treffen, ob er die Schichten behalten oder entfernen sollte.  

Etappe 14: Rock Hill Park – Mono Centre  

Abgeschlossene Termine: 18. Januar – 19. Januar  

Absolvierte Kilometer: 28,63 km  

Von Mark Hubner getragene Baffin-Produkte: BOREALIS, BASE LAYER TOP, BASE LAYER BOTTOM, PROTOTYPE SOCK 1, GLOVE LINER  

Am 18. Januar begann Etappe 14. Von Rock Hill Park aus wanderte Mark den Bruce Trail entlang, der in Primrose endete. Nach einem anstrengenden Tag mit Kälte schaffte Mark dennoch 16 Kilometer des Trails. Mark versank abschnittsweise in fast knietiefem Schnee, doch seine BOREALIS-Stiefel hielten seine Füße durchgehend warm und trocken. Während der Wanderung sanken die Temperaturen allmählich, und der Wind nahm zu, insbesondere entlang der Straßen. Mark musste sich warm einpacken und warm halten. Auf diesem Abschnitt entdeckte er zahlreiche Hirschspuren im Schnee. 

Eine Person steht im Schnee

Am 19. Januar setzte Mark seine Reise fort und wanderte durch teilweise knöcheltiefen Schnee. Von Primrose aus legte er 12,63 Kilometer zurück und beendete den Tag in Mono Centre. Während Mark durch den Mono Cliffs Provincial Park navigierte, war der Himmel grau und bewölkt, nur die Sonne lugte durch. Mark trotzte dem starken Wind und zahlreichen Abschnitten am Straßenrand in der ungeschützten Gegend und meisterte die Etappe trotz des Wetters. 

Diese Etappe war für Mark besonders schwierig, da er mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. „Ein paar Kilometer sind besser als gar keine“, sagte er – und er schaffte es auch. Es waren die „zwei härtesten Tage bisher“, da Mark die kältesten Temperaturen seiner Reise mit klirrenden -20 °C erlebte. Mit dieser Etappe schloss der Dufferin Hi-Land-Abschnitt des Bruce Trails ab. 

verlassener LKW

Beim Wandern stieß Mark auf einen verlassenen Lastwagen, der mit Schnee und heruntergefallenen Ästen bedeckt war .  

Etappe 15: Mono Centre – Hockleycrest  

Abgeschlossene Termine: 20. Januar – 21. Januar  

Zurückgelegte Kilometer: 26,97 km  

Von Mark Hubner getragene Baffin-Produkte: BOREALIS, SOFTSHELL-PROTOTYP, UNTERWÄSCHE-OBERTEIL, UNTERWÄSCHE-UNTERTEIL, GAMASCHEN-PROTOTYP, PROTOTYP-SOCKE 1, HANDSCHUHFUTTER  

An zwei Tagen, am 20. und 21. Januar , absolvierte Mark die 15. Etappe über 26,97 Kilometer. Vom Mono Centre aus wagte er sich durch den schneebedeckten Hockleycrest. Der erste Tag dieser Etappe verlief nicht geradlinig. Mark meisterte einen Anstieg über schneebedeckte Treppen, überquerte Brücken über teilweise gefrorene Bäche und trotzte dem rauen, eisigen Wind. Am zweiten Tag freute sich Mark, Langläufer zu sehen, die ebenfalls die Natur des Bruce Trails genossen. 

Etappe 15 markierte den Beginn des Caledon Hills-Abschnitts des Bruce Trails. Dank Marks Baffin-Ausrüstung und -Technologie konnte er sich mühelos durch den bis zu den Schienbeinen reichenden Schnee kämpfen. Baffin-Produkte werden einem Praxistest unterzogen, um die genauesten Informationen über Produkt und Anwendung zu erhalten. Mark hatte die Gelegenheit, einige potenzielle Produkte diesem ultimativen Test zu unterziehen. Das Winterwetter und die schneebedeckten Trails boten Mark die perfekte Gelegenheit, ein Paar BOREALIS-Stiefel mit Prototyp-Gamaschenclips, die das Eindringen von Schnee in den Stiefel verhindern sollen, im Praxistest zu testen. 

Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin

Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin  

Etappe 16: Hockleycrest – Star  

Abgeschlossene Termine: 25. 26. Januar   

Zurückgelegte Kilometer: 19,4 km  

Von Mark Hubner getragene Baffin-Produkte: BOREALIS, PROTOTYPE-EINLEGESOHLE 1, BASISSCHICHT OBEN, BASISSCHICHT UNTEN , PROTYPE-SOCKE 1, HANDSCHUHFUTTER, GAMASCHENCLIP-PROTOTYP 

Über Hockleycrest nach Star, Ontario, wanderte Mark auf Etappe 16 insgesamt 19,4 km. Während dieser Etappe navigierte er durch das Glen Haffy Conservation Area und teilte sich die Straßenabschnitte mit fahrenden Fahrzeugen. 

Am ersten Tag empfand Mark die Wege als äußerst anspruchsvoll. Mit steigenden Temperaturen und leichtem Regen verwandelte sich der schneebedeckte, feste Boden in eine weiche, sandige Textur, die es Mark erschwerte, fest auf den Boden zu treten. Der zweite Tag bestand hauptsächlich aus Spaziergängen am Straßenrand. Der graue Himmel und die neblige Landschaft sorgten für einen unheimlichen Spaziergang. Durch die Waldstücke folgte Mark dem beruhigenden Geräusch eines Baches durch den bereits knöcheltiefen Schnee. An diesem Tag tauschte Mark seine vorhandene BOREALIS-Einlegesohle gegen einen Prototyp aus, der sich derzeit in der Entwicklung befindet. So konnte er die optimale Kombination aus Einlegesohle und Laufsohle besser verstehen. Nach Abschluss der 16. Etappe blieben weniger als 300 Kilometer des Bruce Trails zu bewältigen. 

Cheltenham Badlands

Etappe 17: Star – Cheltenham Badlands  

Abgeschlossene Termine: 30. Januar – 31. Januar   

Absolvierte Kilometer: 24,62 km  

Von Mark Hubner getragene Baffin-Produkte: BOREALIS, BASE LAYER TOP, BASE LAYER BOTTOM, PROTOTYPE SOCK 1, GLOVE LINER 

Die letzte Etappe der vierten Phase bestand aus einer zweitägigen Wanderung, die in Star, Ontario, begann. Mark wanderte durch den Forks of the Credit Provincial Park zu den Cheltenham Badlands. An diesen Tagen, bei milderen Temperaturen, stapfte Mark durch den schmelzenden Schnee unter ihm. Als sich der Trail dem Heimatort Baffin näherte, konnte Mark vormittags etwas Zeit im Büro verbringen und nachmittags im Umkreis einer Stunde einige Strecken zurücklegen. Mit dieser Etappe endete der Caledon Hills-Abschnitt des Bruce Trails. 

Trotz milderem Wetter und Regen blieben die Wege schneebedeckt, was eine gute Schneedecke ermöglichte. Mark stieg schneebedeckte Steintreppen hinauf zu einer Lichtung mit Blick auf einen Flusslauf. Die milderen Temperaturen ermöglichten es Mark, während einiger Wanderabschnitte einige Schichten bis auf sein BASE LAYER TOP auszuziehen. Mit seinen BOREALIS-Stiefeln bewältigte Mark 24,62 Kilometer des Hauptwegs und schloss damit diese Etappe der Bruce Trail Expedition ab. 

 

PHASE VIER ABGESCHLOSSEN 

Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin

Mark Hubner, Senior Vice President of Commercial, Baffin  

Während der vierten Phase der Baffin Trail Expedition hatte Mark das Privileg, den größten Teil des Weges allein zu erkunden und eins mit der Natur zu sein. Die winterlichen Bedingungen gaben Mark die Gelegenheit, mehrere Baffin-Prototypen in der Praxis zu testen. Da diese Produkte für kältere Klimazonen konzipiert sind, ist es wichtig, sie unter den entsprechenden Bedingungen zu testen. Insgesamt wanderte Mark während dieser Phase 152,72 Kilometer des Bruce Trails.  

Mit dem Abschluss von vier Phasen und 645,14 Kilometern des Hauptwegs erreicht Mark die letzte Phase seiner Expedition. Da sich diese ehrgeizige Expedition dem Ende nähert, freut sich Mark darauf, weiterzumachen. Wir berichten weiterhin über Marks Expedition entlang des Bruce Trails.